Warum bevorzugen Beduinen schwarze Kleidung?

Dubai, ein Ort mit fast tropischem Klima: Die Sonne brennt, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und die Temperaturen erreichen regelmäßig 40 Grad Celsius. Selbst im Winter wird es hier nicht wirklich kalt. Unter diesen Bedingungen tragen die meisten einheimischen Frauen in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine schwarze Abaya, ein traditionelles islamisches Kleidungsstück, das den Körper verhüllt.

Man könnte denken, dass Schwarz in heißer Umgebung eine unvorteilhafte Farbe sei. Doch die einheimischen Frauen in Dubai stimmen dem nicht zu. Egal ob schwarz oder weiß, pink oder blau – das Tragen einer Abaya fühlt sich normal an und hat keinen Einfluss auf die Temperatur. Doch warum tragen Frauen in einer so heißen Umgebung dunkle Kleidung?

Schutz vor Wärme und UV-Strahlung

Nicht nur die Frauen in den Emiraten, sondern auch die Beduinen in der Wüste tragen oft dunkle Stoffe. Sogar ihre Zelte sind aus dunklem Material. Professor Hartmut Wiesner, Physikdidaktiker an der Universität München, erklärt den Grund dafür. Menschen und Tiere, die in der Wüste oder Savanne leben und intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, müssen mit zwei Problemen umgehen: der schädlichen UV-Strahlung und der Hitze.

Um sich vor der UV-Strahlung zu schützen, reicht es aus, Kleidung zu tragen, ob diese dunkel oder hell ist, spielt dabei keine große Rolle. Allerdings muss die Kleidung dick genug sein, da dünner Stoff UV-Strahlung durchlässt. Bei der Hitze hingegen spielt die Farbe des Stoffs eine Rolle.

Luft als Puffer

Dünner dunkler Stoff wird wärmer als heller Stoff, da er mehr Strahlung absorbieren kann. Bei dicken Stoffen hingegen ist es umgekehrt. Die Lufttemperatur unter einem dicken weißen Stoff steigt zunächst schneller als unter einem schwarzen. Nach einigen Minuten wird jedoch die Luft unter dem schwarzen Stoff etwas wärmer, aber nur um ein oder zwei Grad.

Further reading:  Was trägt man unter einem Wollwalkanzug?

Im Alltag ist der Temperaturunterschied zwischen schwarzer und weißer Kleidung kaum spürbar. Entscheidender ist, dass die Kleidung nicht zu dünn ist und nicht direkt am Körper anliegt.

Kein Unterschied zwischen Schwarz und Weiß

In heißen Gegenden haben Menschen mit dunkler Kleidung keine Probleme, vorausgesetzt sie tragen diese nicht eng am Körper anliegend. Dies trifft auch auf die Beduinen zu, die ihre Umhänge locker tragen. Dadurch entsteht Luft zwischen dem Stoff und dem Körper. Wenn man sich bewegt, entweicht diese Luft durch das Gewebe nach außen und kühlere Luft strömt nach.

Bei eng anliegender Kleidung spielt die Farbe hingegen eine Rolle. Ein schwarzes T-Shirt, das direkt auf der Haut liegt, erwärmt sich spürbar. Ein lose über den Kopf und die Schultern gelegtes schwarzes Tuch hingegen macht kaum einen Unterschied.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist es immer heiß, unabhängig davon, ob man eine schwarze Abaya trägt oder überhaupt nichts. Die Wahl der Kleidungsfarbe hat darauf keinen großen Einfluss.

Titi And The German Kid

Besuchen Sie Titi And The German Kid, um mehr über die Kultur und Tradition der Vereinigten Arabischen Emirate zu erfahren. Hier geht es zur Webseite.