Samsung Ambient Mode: Eine Revolution für TV-Geräte

YouTube video
Video was ist samsung ambient mode

Samsung Ambient Mode

Die heutigen TV-Geräte beeindrucken uns mit hochauflösenden 4K-Bildern, HDR-Technologie und lebendigen Farben. Doch wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, bleibt meistens nur ein tristes, schwarzes Display zurück. Samsung hat sich dieser Problematik angenommen und mit dem Ambient Mode sowie dem Art Mode zwei innovative Lösungen entwickelt. Diese revolutionären Funktionen beenden das Zeitalter der langweiligen schwarzen Fläche und ersetzen sie durch sinnvolle Informationen oder ausgewählte Kunstwerke. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was genau die beiden Modi bieten und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Was sind Ambient Mode und Art Mode bei Samsung TVs?

Der Ambient Mode von Samsung ist die Antwort auf schwarze Bildschirme im Wohnzimmer. Dieser einzigartige Modus ermöglicht es dem Fernseher, sich perfekt an seine Umgebung anzupassen. Dabei stehen Ihnen verschiedene Inhalte zur Auswahl, die im ausgeschalteten Zustand des Samsung TV-Geräts angezeigt werden können. Hier einige Beispiele, was der Ambient Mode bieten kann:

  • Informationen wie Zeit, Datum, Wetter und Nachrichten
  • Dekorative Designs, die sich an Ihre Einrichtung anpassen lassen
  • Eigene Lieblingsfotos als persönliche Galerie
  • Kunstwerke bekannter Fotografen und Künstler
  • Von Samsung bereitgestellte Hintergrunddesigns

Das Besondere ist, dass Sie auch Ihre eigenen Hintergründe verwenden können. Einfach ein Foto von der Wand machen, vor der der Fernseher steht, und der Fernseher übernimmt das Wanddesign und zeigt so die verdeckte Wand an. Besonders beeindruckend ist dies bei Tapeten mit Mustern und Motiven, sodass der Fernseher nahezu transparent wirkt. Der Ambient Modus kann über die Einstellungen des Fernsehers aktiviert und über die Fernbedienung gesteuert werden. Durch einen eingebauten Helligkeitssensor passt sich die Darstellung zudem automatisch an.

Further reading:  Die perfekte Hose für Lipödem-Beine: Ein Leitfaden

Samsung Art Mode

Im Gegensatz dazu bietet der Art Mode von Samsung weniger Möglichkeiten. Hier dreht sich alles um die Darstellung von Kunst. Dieser Modus ist exklusiv für „The Frame“-Modelle von Samsung reserviert. Sie können aus einer Reihe von vorinstallierten Kunstwerken verschiedener Künstler kostenlos wählen. Wenn Sie nicht das Richtige finden, können Sie im Art Store auf über 1.000 weitere Kunstwerke zugreifen, die von anerkannten Spezialisten sorgfältig ausgewählt wurden. Der Zugriff auf den Art Store ist kostenpflichtig, aber beim Kauf eines „The Frame“-TVs erhalten Sie bis zu vier Monate kostenlosen Zugang.

Ein weiterer Unterschied zum Ambient Mode besteht darin, dass Sie im Art Mode auch eigene Fotos anzeigen lassen können. Diese werden einfach vom Smartphone auf den Fernseher übertragen. Zudem bietet der Art Mode die Möglichkeit, das Bild individuell anzupassen, indem Sie Farbdarstellung und Helligkeit nach Ihren Wünschen verändern. Ein Bewegungs- und Helligkeitssensor passt die Darstellung an oder schaltet das Gerät aus, wenn niemand im Raum anwesend ist.

Welche TV-Modelle unterstützen die Modi?

Der Ambient Mode wurde 2018 für die teureren QLED-Modelle von Samsung eingeführt und ist mittlerweile in allen QLED-Geräten des Modelljahres 2019 verfügbar. Der Art Mode hingegen ist exklusiv für „The Frame“-Modelle von Samsung reserviert. Diese gibt es seit 2017 auf dem deutschen Markt und sind seit Anfang 2019 bereits in der dritten Generation erhältlich.

Ambient Mode aktivieren

Um den Ambient Mode zu aktivieren, drücken Sie einfach die Ambient-Mode-Taste auf der Fernbedienung. Das Gerät schaltet sich dann in den entsprechenden Modus und zeigt die ausgewählten Inhalte an. Durch erneutes Drücken der Taste oder der Zurück-Taste öffnen Sie am unteren Rand des Bildschirms ein Browserfenster mit verschiedenen Optionen und Einstellungen. Hier können Sie zwischen den verschiedenen Möglichkeiten navigieren und eine Vorschau Ihrer Auswahl anzeigen lassen.

Further reading:  Welcher Nagellack passt zu einem roten Kleid?

Folgende Inhaltskategorien und Hintergründe stehen Ihnen zur Wahl:

  • Special Edition: Kunstwerke und Innenarchitekturinhalte von Künstlern und Designern
  • Décor: Inhalte mit einem schönen Design
  • Mein Album: per Smartphone übertragene Fotos als Hintergrundbild
  • Info: Informationen wie Wetter, Temperatur, Uhrzeit und Nachrichten
  • Kunstwerk: berühmte Fotos und Kunstwerke
  • Hintergrunddesign: von Samsung bereitgestellte Hintergrunddesigns

Sie können auch verschiedene Einstellungen für den Inhalt vornehmen, wie das Ändern des Hintergrunds, die Auswahl von Schatteneffekten oder die Anpassung der Helligkeit, Sättigung und Farben. Zusätzlich stehen Ihnen im Ambient Mode automatische Helligkeit, Sleep-Modus und die Möglichkeit, alle Fotos zurückzusetzen, zur Verfügung.

Ambient Mode mit eigenen Bildern?

Wie bereits erwähnt, können Sie im Ambient Mode auch eigene Fotos anzeigen lassen. Hierfür benötigen Sie die SmartThings App von Samsung, die kostenlos für Android und iOS verfügbar ist. Wählen Sie einfach die gewünschten Fotos in der App aus und übertragen Sie sie auf den Fernseher, wo sie im Ambient Mode als Hintergrund oder Motiv angezeigt werden.

Bilder im Ambient Mode zurücksetzen

Möchten Sie Bilder vom Fernseher entfernen, können Sie dies einfach über die SmartThings App auf Ihrem Smartphone tun. Gehen Sie dazu in den Bereinigungs- und Einstellungsbereich der App und wählen Sie „Foto zurücksetzen“. Alternativ können Sie auch alle Bilder über die Option „Alle Fotos zurücksetzen“ in den Ambient-Mode-Einstellungen auf dem Fernseher entfernen. Dies ist auch praktisch, wenn Sie den Fernseher verkaufen möchten und Ihre privaten Fotos nicht in die Hände des neuen Besitzers gelangen sollen.

Infos im Ambient Mode entfernen

Im Ambient Modus zeigt der Fernseher zusätzliche Informationen wie das aktuelle Datum, die Uhrzeit und das Wetter in der linken oberen Ecke an. Wenn Sie nur ein Bild anzeigen möchten, kann dies stören. Leider gibt es derzeit keine Möglichkeit, diese Informationen auszublenden. Laut Samsung können die eingeblendeten Infos weder im Menü des Fernsehers noch in der dazugehörigen App entfernt werden.

Further reading:  Welche Farbe passt zu einer grauen Hose?

Musik im Ambient Mode hören, funktioniert das?

Aktuell ist es nicht möglich, einen Samsung TV im Ambient Mode als Musikplayer zu verwenden. Der Fernseher gibt keine akustischen Signale wie Musik wieder. Möglicherweise wird diese Funktion in Zukunft implementiert, doch derzeit ist dies leider nicht möglich.

Wie hoch ist der Stromverbrauch im Ambient Mode?

Da der Bildschirm im Ambient Mode permanent eingeschaltet ist und das Gerät nicht im stromsparenden Standby-Modus ist, verbraucht ein Samsung TV-Gerät in diesem Modus Strom. Leider gibt es keine genauen Angaben zum Energieverbrauch seitens Samsung. Es wird jedoch angenommen, dass der Stromverbrauch im Ambient Mode etwa 30 Prozent niedriger ist als im normalen Betrieb. Der genaue Verbrauch hängt von den individuellen Bildeinstellungen, Effekten und der Bildschirmgröße ab.

Um Energiekosten zu sparen, können Sie die automatische Abschaltung aktivieren. Das Gerät schaltet dann in den Standby-Modus, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Eingabe über die Fernbedienung erfolgt. Dadurch erscheint der Fernseher jedoch wieder als schwarze Fläche. Im Vergleich dazu liegt der Stromverbrauch von „The Frame“-TVs je nach Displaygröße auf einem ähnlichen Niveau wie bei QLED-Modellen mit Ambient Mode.

Fazit

Mit dem Ambient Mode und dem Art Mode bietet Samsung revolutionäre Funktionen für mehr Ambiente in Wohnräumen. Der ausgeschaltete Fernseher verschwindet und wird eins mit dem Hintergrund. Er zeigt Kunstwerke oder gewünschte Informationen an. Die Vorteile dieser beiden Modi sind vielfältig. Ein entscheidender Nachteil ist jedoch der höhere Energieverbrauch. Dieser kann jedoch durch die Verwendung des Bewegungssensors bei „The Frame“-Modellen reduziert werden. QLED-Modelle mit Ambient Mode bieten diese Möglichkeit leider nicht, sondern schalten sich lediglich automatisch nach einer gewissen Zeit aus.