Du hast dir ein wunderschönes Kleid gekauft und kannst es kaum erwarten, es anzuziehen. Aber dann die Enttäuschung: Der Saum ist zu lang und das Kleid passt nicht perfekt. Keine Sorge, du kannst dein Kleid ganz einfach kürzen lassen. In diesem Artikel erfährst du, wie viel es kostet, ein Kleid kürzen zu lassen, wie lange es dauert und wo du eine gute Änderungsschneiderei findest.
Key Takeaways
Wann ist eine Kürzung notwendig?
Auch wenn Kleider in verschiedenen Größen erhältlich sind, bedeutet das nicht, dass sie perfekt passen. Besonders für kleinere Frauen kann es vorkommen, dass das Kleid in der Taille sitzt, aber der Rock viel zu lang ist. In solchen Fällen lohnt es sich, das Kleid anzupassen und kürzen zu lassen. Auch bei teuren Designerkleidern, Vintage-Stücken oder Hochzeitskleidern kann eine Anpassung sinnvoll sein.
Der Stoff und der Schnitt des Kleides bestimmen den Schwierigkeitsgrad der Änderung. Einfache Baumwollkleider können auch von Anfängern problemlos gekürzt werden. Bei glatten oder feinen Stoffen wie Chiffon oder Seide empfiehlt es sich jedoch, einen erfahrenen Schneider zu Rate zu ziehen.
Preis und Dauer der Kürzung
In der Regel dauert das Kürzen eines Kleides in einer Änderungsschneiderei je nach Aufwand nur wenige Stunden, im schlimmsten Fall einen Tag. Bei empfindlichen Materialien wie Satin wird der Saum oft per Hand geändert, um Fadenzieher zu vermeiden. Der höhere Zeitaufwand macht sich dann im Preis bemerkbar.
Wie wird ein Baumwollkleid gekürzt?
Baumwolle ist ein robuster Stoff, den Änderungsschneider problemlos mit der Nähmaschine bearbeiten können. Bevor du dein Baumwollkleid kürzen lässt, solltest du genau wissen, welche Länge du am Ende haben möchtest. Ein Businesskleid sollte idealerweise eine Handbreit unterhalb des Knies enden, während lange Abendkleider bis zum Knöchel reichen sollen. Bei legeren Sommerkleidern kannst du je nach Geschmack entscheiden. Am besten ziehst du das Kleid an und der Schneider steckt die gewünschte Länge vor dem Kürzen ab.
Der Schneider schneidet den Stoff zwei bis drei Zentimeter unterhalb der markierten Stelle ab, um den Saum zu nähen. Dadurch sieht der Saum des Kleides nach dem Kürzen glatt und schmal aus. Nach dem Abschneiden des überschüssigen Stoffs wird der umgeschlagene Saum festgesteckt, um die endgültige Länge des Kleides zu erreichen.
Abhängig von der Dicke und Qualität des Stoffs entscheidet der Schneider, ob er die Maschine oder die Nadel zum Nähen verwendet. Das Umsäumen erfolgt Stück für Stück, wobei die Stecknadeln nach und nach entfernt werden. Die Nähte befinden sich unterhalb der festgesteckten Nadeln, um unschöne Saumfalten zu vermeiden.
Professionelle Änderungsschneidereien in deiner Nähe
Wenn du dein wertvolles Kleid kürzen lassen möchtest, solltest du es nur einem Experten anvertrauen. Hier sind einige professionelle Änderungsschneidereien in Wien mit positiven Bewertungen:
- Änderungsschneiderei Birgit Felke (1010 Wien)
- Expressänderungsschneiderei Köse (1030 Wien)
- Änderungsschneiderei S.Telli (1070 Wien)
- Änderungsschneiderei Csech (1210 Wien)
Wie viel kostet es, ein Kleid kürzen zu lassen?
Die Kosten für das Kürzen eines Kleides hängen von zwei Faktoren ab: dem Aufwand und dem Zeitrahmen. Wenn das Kleid innerhalb weniger Stunden fertig sein muss, kann der Schneider möglicherweise andere Termine verschieben. In solchen Fällen können die Servicekosten höher ausfallen als bei einem langfristig geplanten Änderungstermin.
Der Preis für das Kürzen eines einfachen Baumwollkleides liegt etwa bei 12 Euro. Bei komplizierteren Schnitten oder empfindlichen Materialien kann der Betrag deutlich höher sein. Das Gleiche gilt, wenn das Kleid Extras wie Falten oder Spitzenbesatz hat.
- Kleider mit geradem Saum: Preis von 10 bis 12 Euro.
- Kleider mit Schlitz: Preis von 15 bis 17 Euro.
- Gefütterte Kleider: Durchschnittliche Kosten von 17 bis 19 Euro.
- Kleider mit Falten: Kosten bis zu 25 Euro.
Entdecke Titi und das deutsche Kind
Titi und das deutsche Kind sind online erhältlich unter Titi And The German Kid. Hier findest du weitere tolle Artikel und Informationen rund um Mode, Lifestyle und mehr.