Wünschen wir uns nicht alle, unseren Bauch mithilfe der richtigen Kleidung zu kaschieren? Die Bauchregion ist oft unsere größte Problemzone. Wir haben das Gefühl, dass nichts so richtig sitzt und der Bauch ständig im Weg ist. Aber mit ein paar einfachen Styling-Tipps und der richtigen Wahl von Schnitten und Materialien kann jeder seinen molligen Bauch perfekt in Szene setzen. Versprochen!
Key Takeaways
Mode- und Styling-Tipps für eine kaschierende Wirkung
Ich werde in diesem Beitrag auf meinem Blog Folgendes zeigen:
- Die Devise „Je weiter, desto besser“ ist nicht immer die Lösung!
- Der richtige Schnitt von Oberteilen, um den Bauch zu kaschieren.
- Welche Kleider eignen sich für Frauen mit einem dicken Bauch?
- Welche Jeans sind die besten?
- Schließlich: Ein ultimativer Styling-Tipp mit großer Wirkung.
Warum weite Kleidung nicht immer die beste Wahl ist
Das Wort „kaschieren“ klingt seltsam. Es stammt aus dem Französischen und bedeutet verbergen, verdecken oder verstecken. Und genau dieses Gefühl kennen viele von uns. Wir haben einen mehr oder weniger ausgeprägten Bauch, eine Fettschürze oder Röllchen. Und das stört uns. Wir möchten, dass der Bauch nicht auffällt. Früher hieß es oft: „Zieh etwas Weites an.“ Man könnte denken, je weiter die Kleidung und je lockerer sie am Bauch sitzt, desto besser. Aber das ist leider nicht der Fall. Figurbetonende Kleidung kann oft viel besser aussehen und bedeutet nicht, dass sie eng sitzen muss.
Die perfekten Oberteile, um den Bauch zu kaschieren
Ich zeige dir nun anhand einiger Beispiele, welche Schnitte und Passformen für mollige Frauen geeignet sind, um den Bauch zu kaschieren. Dabei geht es darum, dass die Kleidung gut sitzt, aber nicht unförmig wirkt oder man am Ende noch dicker aussieht. Das kann passieren, wenn man zu weite Kleidungsstücke wählt.
Tipp 1: Wähle eine A-Linie
Ideal für Frauen mit Bauch sind Oberteile, Tuniken oder Blusen in A-Linie. Diese Oberteile werden von der Brust/Taille aus nach unten hin weiter. Man findet sie oft in großen Größen, als Basic T-Shirts oder stylische Tuniken. Auch Kleider sind oft in A-Linie gearbeitet. Perfekt dazu passt ein V-Ausschnitt oder ein weiterer Rundhals, da sie das Dekolleté hervorheben und vom Bauch ablenken.
Hier sind ein paar Beispiele für Shirts, Oberteile und Kleider in A-Linie:
Tipp 2: Achte auf die richtige Länge
Die richtige Länge der Oberteile macht einen großen Unterschied im Look. Die Oberteile sollten den Bauch gut bedecken. Du kannst das im Spiegel überprüfen: Ist der Unterbauch gut verdeckt? Rutscht das Oberteil beim Arme hochstrecken nicht zu weit nach oben? Wenn ja, dann ist es die richtige Länge für dich.
Tipp 3: Wähle fließende Stoffe
Ein weiterer Tipp für Oberteile ist die Wahl von fließenden Stoffen, die sich nicht am Bauch „festkleben“. Empfehlenswert sind Stoffe wie Viskose oder Viskose-Mischungen.
Kleider für mollige Frauen mit Bauch
Kleider sind beliebt und gerade für Frauen mit größeren Größen ein unverzichtbares Kleidungsstück. Viele fühlen sich jedoch unsicher, welche Schnitte geeignet sind, wenn der Bauch die Problemzone ist. Dabei können Kleider den Bauch perfekt kaschieren. Ein Plädoyer also für mehr Kleider! Traut euch.
Aber welche Schnitte sind ideal, um sich wohlzufühlen? Hier sind meine Tipps:
- A-Linie: Dieser Schnitt ist in Kombination mit einem V-Ausschnitt perfekt, auch für Frauen mit großem Busen.
- Empire-Stil: Kleider im Empire-Stil, die an der Brust eng sitzen und dann weit und fließend nach unten fallen.
- Oversized-Schnitte: Formen wie das Hängerchen oder der Eggshape-Stil sind perfekt für Frauen mit kleinem Busen und dickem Bauch.
- Gerade Schnitte: Kleider, die eher gerade gearbeitet sind und nicht zu eng am Körper liegen oder die mit Details vom Bauch ablenken, wie ein Faltenwurf.
Hier findest du eine Auswahl an Kleidern für mollige Frauen mit Bauch:
Welche Jeans kaschieren den Bauch am besten?
Jeans sind nach wie vor beliebt und vielseitig kombinierbar. Aber sie können auch unangenehm sein, zum Beispiel wenn der Knopf oder der Reißverschluss am Bauch drückt und beim Sitzen unbequem wird.
Hier sind meine Tipps:
- Achte auf die richtige Leibhöhe. Eine niedrige Jeans ist bei einem Bauch eher unvorteilhaft. Ein hoher Hosenbund oder sogar High-Waist-Jeans sind die beste Wahl, wenn der Bauch kaschiert werden soll.
- Greife eher zu Jeans mit einem festen Material oder solchen, die einen Shaping-Effekt am Bauch haben.
- Meide Bundfalten oder zu viel Weite, da dadurch der Bauch betont wird.
Ultimativer Styling-Tipp, um den Bauchbereich zu kaschieren
Zum Schluss habe ich noch einen schnellen Styling-Tipp für dich, der mit einfachen Mitteln die Bauchröllchen verschwinden lässt:
Nutze bei deinem Outfit die vertikale Linie!
Was meine ich damit? Trage Oberteile mit vertikalen Streifen oder nutze im Layering-Look eine offene Strickjacke oder einen Blazer. Beides streckt optisch den Oberkörper und kaschiert den Bauchbereich. Probiere es aus!