Welchen BH sollte man unter einem Kleid tragen?

Nov 15, 2014 – Aktualisiert am 29. Juli 2019

Du hast endlich dein absolutes Traumkleid gefunden – extravagant, mit einem tiefen Rückenausschnitt – perfekt für die Silvestergala oder die Ballsaison. Doch dann die Ernüchterung: Welchen BH solltest du darunter tragen? Keine Panik, du bist nicht allein. Die meisten von uns können nicht einfach auf einen BH verzichten. Aber mit ein paar Tricks kannst du dafür sorgen, dass der BH unsichtbar bleibt und dein Kleid perfekt sitzt. Lass uns verschiedene BHs für sechs verschiedene Kleiderformen genauer betrachten.

BHs für schulterfreie / trägerlose Kleider

Schulterfreie Kleider oder Kleider mit transparenter oder trägerloser Schulterpartie sind absolute Klassiker. Die Wahl des richtigen BHs kann jedoch etwas knifflig sein. Wenn du nicht auf einen BH verzichten möchtest, solltest du zu trägerlosen BHs mit eingearbeiteten Silikonstreifen greifen. Diese sorgen für Halt auf der Haut. Es gibt auch BHs mit abnehmbaren Trägern. Achte jedoch darauf, dass der BH auch ohne Träger nicht rutscht und sich nicht unter dem Kleid abzeichnet. Diese Art von BH eignet sich übrigens auch wunderbar für One-Shoulder-Kleider. Für Frauen mit größeren Brüsten bieten sich BHs mit transparenten Trägern an. Beachte jedoch, dass diese bei genauerem Hinsehen sichtbar sind. Daher empfiehlt es sich, diese Art von BH bei Kleidern zu tragen, die die Schultern z.B. durch transparente Spitze oder Tüll bedecken.

Schulterfreie Kleider

BHs für rückenfreie Kleider

Rückenfreie Kleider sind echte Hingucker, machen es jedoch fast unmöglich, einen normalen BH darunter zu tragen. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen! Klebe-BHs oder Haftschalen-BHs sind eine Option. Sie kleben nur vorne auf der Brust und sind daher komplett rückenfrei. Allerdings eignen sie sich nur für Frauen mit kleineren Brüsten bis maximal C-Körbchen, da sie nicht viel Halt bieten. Eine Alternative sind sogenannte Low Back Straps. Diese Silikonbänder werden in den offenen BH hinten eingehängt und gekreuzt, sodass man sich praktisch einen rückenfreien BH selbst basteln kann. Wenn du bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben, findest du in gut sortierten Lingerie-Online-Shops spezielle Backless-BHs, die perfekt für rückenfreie Kleider sind.

Further reading:  Wie man im Winterkleid stylisch bleibt

Rückenfreie Kleider

BHs für Neckholder Kleider

Auch für Neckholder Kleider gibt es mittlerweile passende BHs, die um den Nacken gehen. Das Tolle daran: Diese BHs bieten dank der Neckholder Straps mit Nackenverschluss ein tolles Dekolleté, das mit einem normalen BH fast nicht möglich wäre. Eine zweite Möglichkeit für Frauen mit kleineren Brüsten ist der trägerlose BH. Hier fehlt jedoch der spezielle Push-Effekt, den man mit einem speziellen Neckholder-BH erreichen kann.

BHs für Racerback Kleider

Bei Racerback Kleidern sind nicht nur die Schultern frei, sondern auch die Schulterblätter. Diese Art von Kleid orientiert sich an klassischen Ringer-Shirts, was die Wahl des BHs nicht gerade einfach macht. Aber es gibt einen Trick: Mit einem speziellen BH-Clip kannst du jeden BH zum Racerback-BH machen. Der Clip hält die Träger genau in Höhe der Schulterblätter zusammen, sodass der BH unsichtbar unter dem Kleid getragen werden kann. Eine günstigere Do-it-Yourself-Variante ist übrigens eine Büroklammer! Wenn dir das zu aufwendig ist, greife einfach zu einem klassischen Sport-BH, der ebenfalls die Schultern freilässt, oder zu einem speziellen Racerback-BH, der bereits einen Clip im Rücken integriert hat.

BHs für Kleider mit tiefem V-Ausschnitt

Es gibt nichts Besseres als Kleider mit tiefen V-Ausschnitten – zumindest wenn man Jennifer Lopez fragt, die diese Kleidervariante zur Perfektion gebracht hat. Allerdings gilt: Je tiefer der Ausschnitt, desto schwieriger wird die BH-Wahl. Es gibt jedoch passende BHs für tiefe Ausschnitte. Zum Beispiel empfehle ich den Plunge-BH, der trotz seines sehr tiefen Sitzes ein tolles Dekolleté zaubert. Bei nicht so tiefen Ausschnitten passt auch ein Triangle-BH, der von Natur aus tief geschnitten ist. Manche BHs haben auch einen extra tiefen Steg, der unter einem mitteltiefen Ausschnitt nicht zu sehen ist. Ist der Ausschnitt sehr tief, helfen oft nur Fashion Tape oder Nippel-Cover, um das Problem zu lösen. Diese Lösungen funktionieren jedoch meistens nur bei kleineren Brüsten.

Further reading:  Wie nennt man Kleider ohne Träger?

BHs für tiefe V-Ausschnitte

BHs für stark figurbetonende Kleider

Super enganliegende Kleider erfordern nahtlose Unterwäsche, die sich absolut nicht abzeichnet. Entweder greifst du auch hier zum Fashion Tape oder du wählst einen schlichten und ungepolsterten T-Shirt-BH ohne Nähte und Bügel. Eine weitere Option ist ein sogenannter Shapewear-Body aus Elasthan, der nahezu unsichtbar unter engen Kleidern ist.

Shapewear

Mein Extratipp

Wenn du auf der Suche nach einem Alleskönner-BH bist, empfehle ich dir den Multifunktions-BH. Diesen kannst du durch das Kreuzen, Schließen oder Abnehmen der Träger an verschiedene Kleiderarten anpassen. Der Multifunktions-BH ist die absolute Geheimwaffe!

Für weitere Informationen zum Thema BHs und Kleider kannst du auch die Website Titi And The German Kid besuchen.