Welches Kleid passt zu breiten Schultern?

Breite Schultern sind kein Problem! Viele Frauen betrachten sich selbstkritisch im Spiegel und finden dabei oft etwas an ihrem Körper, das sie am liebsten verbergen würden. Manche möchten gerne ihr Bäuchlein verschwinden lassen, andere versuchen, ihre breiten Schultern zu kaschieren.

Jeder von uns hat kleine Makel, aber mit den richtigen Styling-Tipps können wir Outfits finden, die unsere individuellen Körpermerkmale betonen. So können wir unsere körperlichen Schwächen leicht überspielen und breite Schultern mit ein paar einfachen Tricks ins rechte Licht rücken. Denn richtig in Szene gesetzt, kann eine etwas breitere Schulterpartie sogar majestätisch und glamourös wirken.

Der V- oder Y-Typ

Dieser Figurtyp hat breite Schultern, eine schmale Hüfte und schlanke, eher lange Beine. Der Oberkörper ist kräftiger als der Unterkörper, und der Schwerpunkt des Körpers liegt auf dem Schulter- und Brustbereich. Es gibt Frauen, die eine kleine Oberweite haben und dadurch androgyn oder knabenhaft wirken, aber auch Frauen, die breitschultrig sind, eine große Oberweite haben und flache Hüften und einen flachen Po haben. In beiden Fällen ist die Taille jedoch wenig ausgeprägt.

Der X-Typ

Der X-Typ hat eine Sanduhr-Figur, bei der Schultern und Hüften etwa gleich breit sind. Die Schulterpartie und das Dekolleté sind ausgeprägt, während die Hüften üppig und geschwungen sind. Der X-Typ hat meist eine große Oberweite und eine schmale Taille.

Further reading:  Was man bei einer Beerdigung tragen sollte

Passen diese Merkmale zu Ihnen? Dann habe ich wertvolle Tipps für Sie, wie Sie Ihre breiten Schultern raffiniert ausgleichen und von Ihrer Problemzone gekonnt ablenken können. So werden Sie sich als Y-, V- oder X-Figurtyp rundum wohlfühlen.

Die 5 wichtigsten Styling-Tipps für breite Schultern:

1. Breite Schultern optisch ausgleichen

Bei breiten Schultern liegt der Fokus auf dem Oberkörper, wodurch die Proportionen etwas unausgeglichen wirken können. Wenn Sie etwas mehr Gleichgewicht in Ihren Proportionen wünschen, lenken Sie den Blick einfach auf Ihren Unterkörper anstatt auf Ihren Oberkörper. Tragen Sie eine auffällige Hose oder einen ausgestellten Rock mit einem besonderen Muster oder Print. Oder setzen Sie Akzente an den Ärmelsäumen, um den Blick von den Schultern abzulenken.

Styling-Tipps für breite Schultern

2. Optimale Schnittführungen

Empfehlenswert sind einfach geschnittene Oberteile ohne Schulterpolster aus einem leichten, fließenden Material. Ein tiefer Ausschnitt oder ein V-Ausschnitt lenken den Blick auf die Körpermitte und sorgen für eine optische Teilung des Oberkörpers. Raglanärmel oder capartige Ärmel können von der horizontalen Schulterlinie ablenken.

Bei der Wahl eines Kleides haben Sie viele Möglichkeiten. One-Shoulder Kleider oder Kleider mit einem V-Ausschnitt und breiten Trägern betonen Ihre Schulterpartie. Ein Kleid im A-Linien-Schnitt gleicht Ihre Proportionen aus, ebenso wie ein weiter Tellerrock oder ein glockenförmiges Modell, die viel Volumen an den Beinen schaffen.

Styling-Tipps für breite Schultern

3. Ideale Muster und Farben

Längsstreifen lassen Sie optisch länger erscheinen und können breite Schultern kaschieren. Auch Oberteile mit kleinen Allover-Prints erzeugen ein ebenmäßiges Bild und lenken von breiten Schultern ab. Verzichten Sie jedoch auf große, auffällige Muster und grelle Farben, da diese die Schultern betonen können.

Further reading:  Die Kunst der richtigen Wanderbekleidung

4. Ärmel – kurz, dreiviertellang oder lang?

Kurze Ärmel wirken wie eine Verlängerung der Schultern und eignen sich daher nicht für breite Schultern. Greifen Sie stattdessen zu ärmellosen Oberteilen oder Tops mit dreiviertellangen oder langen Ärmeln. Wählen Sie dabei leichte, fließende Materialien, die jede Bewegung mitmachen.

5. Die richtigen Accessoires

Lange Ketten betonen Ihre vertikale Körperlinie und lassen Sie insgesamt schlanker wirken. Ein toller Gürtel betont Ihre Taille oder Ihre Hüfte als Gegensatz zu Ihren Schultern. Statement-Ohrringe oder ein schönes Seidentuch im Haar lenken den Blick in Ihr Gesicht. Bunte Taschen, die zwischen Körpermitte und Hüfte getragen werden, sind ebenfalls eine gute Wahl.

Styling-Tipps für breite Schultern

No-Gos für breite Schultern

Verzichten Sie auf Querstreifen, Schulterpolster, Puffärmel und Details an den Schultern, da diese die Schultern noch breiter wirken lassen. Trägerlose Tops, Oberteile mit dünnen Trägern und geradem Ausschnitt sowie Off-Shoulder Blusen, Shirts und Kleider sind ebenfalls ungeeignet für breite Schultern, da sie den Blick zu sehr auf die Schultern lenken.

Dos and Don’ts bei breiten Schultern

Damit Sie nicht den Überblick verlieren, habe ich alle Styling-Tipps in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Styling-Tipps für breite Schultern

Zeit, zur Tat zu schreiten!

Mit dem richtigen Know-How können wir eine Annäherung an eine ausgewogene Körperform mit geringem Aufwand erreichen. Werfen Sie einen Blick in Ihren Kleiderschrank und sortieren Sie unvorteilhafte Kleidungsstücke aus. Auch wenn es schmerzhaft ist, alte Lieblingsstücke loszulassen, werden Sie sich besser fühlen. Sie werden immer ein passendes Kleidungsstück finden, ohne endlos suchen zu müssen.

Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihr überquillender Kleiderschrank keine passenden Outfits bietet, ist es Zeit für einen Garderoben-Check.

Further reading:  Welche Hosen zaubern schlanke Beine?

Viel Spaß beim Umsetzen der Tipps! Sie sind auf dem richtigen Weg, Ihren perfekten Stil zu finden.

Herzlichst,
Jennifer Vincze

Profilbild Jennifer - Styling-Tipps für breite Schultern


Ich bin Jennifer Vincze – Ihre persönliche Farb-, Stil- und Imageberaterin sowie Visagistin. Als erfahrene Stylistin und Visagistin unterstütze ich Sie in individuellen Coachings dabei, Ihren eigenen Stil für den modernen Lifestyle von heute zu finden und Ihre natürliche Schönheit durch typgerechtes Make-up zu unterstreichen.