Die perfekte Hochzeitsgarderobe: Tipps für einen stilvollen Auftritt

Die Suche nach dem perfekten Outfit für eine Hochzeit kann eine echte Herausforderung sein. Einerseits möchtest du nicht unter- oder overdressed wirken, andererseits willst du dem Brautpaar nicht die Show stehlen. Aber keine Sorge, mit diesen Tipps wirst du jede Styling-Herausforderung als Hochzeitsgast meistern.

Tipp 1: Lest die Einladung aufmerksam

Die Einladung enthält oft wichtige Hinweise zum Dresscode. Achte daher genau auf spezielle Vorgaben und halte dich daran. Wenn kein Dresscode genannt wird, bist du mit einem eleganten Kleid oder einem schicken Anzug immer auf der sicheren Seite. Natürlich kannst du auch das Brautpaar um Rat fragen.

Tipp 2: Informiert euch über die Location

Der Veranstaltungsort der Hochzeit gibt oft Hinweise zum Dresscode. Eine Hochzeit in einem Schloss oder mit religiöser Zeremonie erfordert eine elegantere Garderobe als eine standesamtliche Hochzeit mit anschließender Feier im Vereinslokal. Achte also auf die Location und wähle dein Outfit entsprechend aus.

Tipp 3: Zieht euch im Zweifelsfall um

Wenn die Hochzeit verschiedene Veranstaltungen umfasst, wie zum Beispiel eine standesamtliche Trauung, einen Empfang und eine Party, kannst du auch in Erwägung ziehen, dich für jede Veranstaltung passend umzuziehen. Manchmal reicht es schon aus, Schuhe und Accessoires zu wechseln, um das Outfit zu variieren.

Further reading:  Welches Kleid passt zur O-Figur?

Tipp 4: Vermeidet zu grelle Farben und Prints

Um das Brautpaar nicht in den Schatten zu stellen, solltest du auf zu auffällige Farben und Muster verzichten. Knallige Neonfarben und extreme Animal-Prints lenken die Aufmerksamkeit von der Braut ab. Setze stattdessen lieber auf sanfte Pastelltöne, fröhliche Farben oder dezente Blumenmuster.

Tipp 5: Zeigt gerne Haut – mit Stil

Sehr kurze Kleider oder tiefe Ausschnitte sind auf konventionellen Hochzeiten selten gern gesehen. Besonders während der Trauung solltest du eher bedecktere Kleidung wählen. Du kannst zum Beispiel deinen Look mit einem übergroßen Blazer ergänzen, der den Stil betont.

Tipp 6: Tragt kein Weiß ohne Absprache mit der Braut

Das Brautpaar steht an diesem besonderen Tag im Mittelpunkt. Vermeide es daher unbedingt, weiße oder cremefarbene Kleider, Jumpsuits oder Anzüge zu tragen, es sei denn, die Braut erlaubt es ausdrücklich.

Tipp 7: Lieber „overdressed“ als „underdressed“

Auch wenn kein Dresscode angegeben ist, solltest du dir Mühe geben, dich angemessen zu kleiden. Verzichte auf zu legere Looks wie Jeans, T-Shirts, Sneaker oder Flip-Flops. Zeige Respekt für das Brautpaar und den besonderen Anlass, indem du dich etwas schicker kleidest.

Die perfekte Hochzeitsgarderobe für Gäste

Um deinen Gästen die Wahl des passenden Outfits zu erleichtern, kannst du auf deiner Hochzeitseinladung einen Dresscode angeben. Neben den klassischen Dresscodes kannst du auch individuelle Wünsche äußern, zum Beispiel Farbmottos, Jahrzehnte, Trachten oder Muster-Looks. So wissen deine Gäste genau, welche Kleidung angemessen ist.

Klassische Dresscodes für Hochzeiten

Ist auf deiner Einladungskarte ein Dresscode angegeben? Hier erfährst du, was hinter den klassischen Dresscodes steckt:

Further reading:  Wo Damenkleider kaufen: Entdecken Sie Ihr einzigartiges Traumkleid!

Der prunkvolle Dresscode für die Hochzeit: White Tie

White Tie ist der ultimative elegante Dresscode, der zu einer glamourösen Hochzeitsparty in einem Schloss oder einem luxuriösen Hotel passt. Stelle dir vor, du wärst ein Hollywood-Star, der zu den Oscars eingeladen ist. Der White-Tie-Dresscode ist festlich, pompös und erfordert ein bodenlanges, elegantes Abendkleid oder einen schwarzen Frack. Ein Anzug ist leider nicht geeignet.

Mit diesen Tipps wirst du garantiert den richtigen Ton bei deiner nächsten Hochzeitseinladung treffen. Lasse dich von den Vorgaben inspirieren und kreiere ein stilvolles Outfit, das dem Anlass gerecht wird. Weitere Informationen und Inspiration findest du auf Titi And The German Kid.