In der Modewelt gibt es eine Vielzahl von Damenbekleidung, die für verschiedene Figurtypen geeignet ist. Ob du ein A-, V-, X-, O- oder H-Typ bist, es gibt für jeden die passende Hose. Lady Su, ein Expertenteam aus Berlin, weiß genau, worauf es bei Hosenmode für Plus Size Frauen ankommt. In diesem Beitrag geben sie wertvolle Tipps, wie du deine Figur perfekt in Szene setzen kannst.
Key Takeaways
Hosenwahl für Figur-Typ A
Der A-Typ zeichnet sich durch eine kurvige Silhouette aus, wobei die Schultern schmaler sind als die Hüften. Die Taille ist schmal, der Po oftmals üppig und die Oberschenkel kräftig.
Michaela Schnapp von Lady Su empfiehlt für den A-Typ eine Marlene-Hose mit weiten Beinen oder eine konisch zulaufende Hose, die an den Oberschenkeln weiter und zum Saum hin schmaler wird. Frauen mit starken Oberschenkeln können auch eine gerade geschnittene Hose oder eine Bootcut-Hose wählen.
Wichtig ist, dass die Hose höher geschnitten ist und in der Taille sitzt, um ein Abstehen am Bund oder Rutschen über den Po zu vermeiden. Bei Kurzgrößen sollte man vorsichtig sein und eher auf längere Hosen setzen, um ein Rutschen über den Po zu verhindern.
Auch das Oberteil spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des Hosenschnitts. Je nachdem, ob man ein kurzes und kastiges Oberteil oder längere Teile trägt, kann man eine gerade Hose oder eine Hose mit weiteren Beinen kombinieren. Wichtig ist, die schlankste Stelle des Körpers zu betonen.
Materialien und Farben
Bei unebener Haut oder Cellulitis sollte man zu dickeren Materialien wie Jeans oder festen Stoffen greifen, um Unebenheiten zu kaschieren. In Bezug auf die Farbe der Hosen empfiehlt Michaela Schnapp gedeckte Farben für Frauen mit kräftigen Oberschenkeln. Wenn man hellere Farben bevorzugt, sollte man sich an die oben genannten Tipps halten.
Hosenwahl für Figur-Typ V
Der V-Typ zeichnet sich durch eine breitere Schulterpartie und eine schlanke Hüfte aus. Michaela Schnapp empfiehlt hier eher schmal geschnittene Hosen oder Hosen mit einer schmalen Hüftbreite. Eine Schlaghose mit oben schmalem Bein und unten leicht ausgestelltem Saum kann ebenfalls toll wirken und die schlanke Hüfte und den schlanken Po betonen.
Beim V-Typ ist es wichtig, die Proportionen zu beachten. Trägt man längere Oberteile aus einem fließenden Material, sollte die Hose umso schmaler sein. Bei einem etwas kürzeren Oberteil in einem Raglan-Schnitt kann auch eine gerade Hose getragen werden. Der Fokus sollte immer auf die schmalen Hüften, den Po und die Beine gelegt werden.
Bei der Wahl der Materialien sind keine großen Einschränkungen zu beachten. Hosen in hellen oder knalligen Farben sowie Musterhosen können gut kombiniert werden.
Weitere Tipps für andere Figur-Typen
Für den X-Typ, der eine klassische Sanduhrfigur hat, empfiehlt Michaela Schnapp hoch geschnittene Marlene-Hosen. Hosen mit tiefem Bund sollten vermieden werden, um den Blick von der schlanken Taille auf die Hüfte zu lenken. Ansonsten gelten ähnliche Tipps wie für den A-Typ.
Beim O-Typ, bei dem die Bauch- und Taillenregion stark ausgeprägt ist, empfiehlt es sich, den Fokus von der Körpermitte auf die Beine und die Oberweite zu lenken. Schmal geschnittene Hosen oder Schlupfhosen sind ideal. Lockere Oberteile und keine weiten Hosen sollten kombiniert werden. In Bezug auf Farben und Muster gibt es keine starken Einschränkungen.
Der H-Typ, bei dem Schulterpartie, Taille und Hüfte nahezu gleich breit sind, kann gerade geschnittene Hosen tragen. Die Tipps für den V-Typ sind auch hier anwendbar.
Natürlich sind dies nur allgemeine Empfehlungen und jeder Figur-Typ kann auch andere Hosenmodelle ausprobieren. Wichtig ist, dass man sich in den Hosen wohlfühlt und seine individuellen Vorzüge betont.
Weitere Informationen und Inspiration findest du auf der Website von Titi And The German Kid.