Wie man Schweißflecken aus Kleidung entfernt

Unabhängig davon, ob es sich um ein T-Shirt oder ein Hemd handelt, lassen sich unschöne Schweißflecken leicht entfernen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese lästigen Flecken mit natürlichen Hausmitteln loswirst.

Warum schwitzen wir überhaupt?

Egal ob beim Sport, bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius oder sogar beim ersten Date – unser Körper reagiert in bestimmten Situationen mit erhöhter Schweißproduktion. Dabei handelt es sich um eine ganz natürliche Reaktion. Beim thermoregulatorischen Schwitzen dient der Schweiß dazu, den Körper zu kühlen. Hingegen sind Hormone wie Adrenalin für den sogenannten „Stress-Schweiß“ verantwortlich, der unabhängig von der Umgebungstemperatur auftritt.

Egal, was den Schweißausbruch verursacht hat, die Begleiterscheinungen sind immer dieselben: Schweißgeruch und Schweißflecken. Zum Glück kannst du diese Flecken mit Hausmitteln entfernen.

Gelbe Schweißflecken entfernen – ohne Fleckenentferner

Schweißflecken verschwinden normalerweise beim normalen Waschen in der Maschine von alleine, vor allem weiße Schweißränder auf dunkler Kleidung. Es gibt jedoch auch hartnäckige Fälle, besonders bei heller Bekleidung, bei denen sich die Flecken im Laufe der Zeit immer mehr verfärben und zu unansehnlichen gelben Flecken im Achselbereich werden.

Diese Verfärbungen entstehen durch eine Reaktion von Schweiß und Körperfett in Verbindung mit den Wirkstoffen in Deodorants. Doch keine Sorge, du musst dein T-Shirt nicht wegwerfen oder zu chemischen Fleckenentfernern greifen, die die Umwelt belasten. Mit natürlichen Alternativen zu herkömmlichen Fleckenmitteln aus dem Supermarkt kannst du die Schweißflecken einfach entfernen und dabei die Umwelt und deinen Geldbeutel schonen.

Further reading:  Welche Schuhfarbe passt zu einem Dunkelblauen Kleid?

Natürliche Hausmittel zur Entfernung von Schweißflecken

Es gibt einige sehr wirkungsvolle Hausmittel, die fast alle herkömmlichen Putzmittel im Haushalt ersetzen können. Die meisten davon befinden sich vermutlich bereits in deinem Vorratsschrank. Vor allem Essig, Zitronensäure und Soda sind sehr wirkungsvoll im Kampf gegen Kalk, Pilze, Bakterien und Flecken aller Art. Im Folgenden stellen wir dir die wirkungsvollsten Hausmittel vor, um Schweißflecken zu entfernen.

Essig hilft gegen Flecken und Schweißgeruch

Essig hilft nicht nur gegen gelbe Verfärbungen auf hellen Textilien, sondern auch bei weißen Schweißrändern auf dunklen Stoffen. Außerdem beseitigt Essig auch den unangenehmen Schweißgeruch, der durch Bakterien entsteht.

So wendest du das Hausmittel an:

  1. Lege das betroffene Kleidungsstück einfach für mehrere Stunden in gewöhnlichen Haushaltsessig (fünf Prozent Säure) oder verdünnte Essigessenz (ein Teil Essenz + vier Teile Wasser).
  2. Wasche es anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine. Das sollte die Schweißflecken entfernen.

Dieses natürliche Hausmittel eignet sich auch für empfindlichere und bunte Textilien.

Backpulver: Schweißflecken auf weißen Stoffen entfernen

Ein Teelöffel Backpulver auf den angefeuchteten Fleck geben und mit den Fingerkuppen gut in das Gewebe einreiben. Kurz einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen. Danach kannst du den Stoff ganz normal in der Maschine mit der übrigen Wäsche waschen. Beachte jedoch, dass Backpulver nur bei unempfindlichen, weißen Textilien verwendet werden sollte, da es sonst zu Verfärbungen kommen kann.

Zitronensäure nur bei unempfindlichen Stoffen

Um Schweißflecken mit Zitronensäure zu entfernen, mische 30 Gramm davon mit zwei Litern Wasser und lasse die Bekleidung über Nacht in dieser Lösung einwirken. Am nächsten Tag ausspülen und wie gewohnt mit der Maschine waschen. Bei bunter oder feiner Wäsche ist jedoch Vorsicht geboten.

Further reading:  Wie man ein Hemd ohne Knöpfe nennt

Gallseife – die Wunderwaffe gegen hartnäckige Flecken

Gallseife besteht aus Kernseife und Rindergalle und ist in fester und flüssiger Form erhältlich. So kannst du Schweißflecken mit Gallseife entfernen:

  1. Reibe die Gallseife direkt auf den Fleck.
  2. Lasse sie eine halbe Stunde einwirken und spüle sie dann gründlich aus.
  3. Wasche das Kleidungsstück oder das Polster mit der übrigen Wäsche in der Maschine.
  4. Sollten Rückstände sichtbar sein, wiederhole den Vorgang einfach.

Gallseife ist im gut sortierten Drogeriemarkt oder im Avocadostore erhältlich.

Tipp: Du bevorzugst eine noch unkompliziertere Lösung? Dann verwende ökologische Fleckenmittel wie zum Beispiel das Fleckensalz von Klar, das es im Avocadostore gibt.

Fazit

Du siehst, es gibt viele natürliche Hausmittel, die effektiv gegen Schweißflecken helfen. Von Essig über Backpulver und Zitronensäure bis hin zu Gallseife stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Entscheide dich für das Hausmittel, das am besten zu deinen Bedürfnissen und Textilien passt, und sag Schweißflecken den Kampf an!

Weitere interessante Artikel: