Kleidung zu bügeln kann eine wahre Kunst sein. Das Glätten von Hemden und Kleidern erfordert zwar etwas Übung, aber wenn Sie mit glatter und gepflegter Kleidung auftreten, macht das einen großen Unterschied. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Hemden richtig bügeln – wie ein Profi!
Key Takeaways
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, sollten Sie Ihre Arbeitsmaterialien und die Anforderungen des Kleidungsstücks überprüfen. Schauen Sie zunächst auf das Etikett am Kragen des Hemdes, um zu sehen, wie heiß es gebügelt werden darf. Achten Sie darauf, dass das Bügel-Symbol NICHT durchgestrichen ist.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass verschiedene Hemden unterschiedlich heiß gebügelt werden sollten:
- Bügel-Symbol ohne Punkt: Allgemeine Bügelanforderungen.
- Bügel-Symbol mit einem Punkt: Kalt oder mit geringer Hitze bügeln (empfindliche Materialien wie Seide).
- Bügel-Symbol mit zwei Punkten: Mittlere Temperaturstufe (meistens Polyester-Baumwoll-Mischungen).
- Bügel-Symbol mit drei Punkten: Hohe Hitze (robuste Materialien, meist aus 100% Baumwolle).
Um sicherzugehen, dass Ihr Kleidungsstück nicht beschädigt wird, können Sie ein feines Baumwolltuch zwischen das Hemd und das Bügeleisen legen. Und denken Sie daran, das Bügeleisen nie zu heiß einzustellen.
Schritt 2: Die besten Bügel-Tipps kennen
Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, sollten Sie einige grundlegende Regeln beachten. Glätten Sie Oberteile immer vom Körper weg, um Falten zu vermeiden. Bei der Auswahl des richtigen Bügeleisens sollten Sie auf die zu bügelnden Materialien achten. Dampfbügeleisen sind besonders gut geeignet, wenn Sie Hemden pflegen möchten.
Wenn Sie ein herkömmliches Bügeleisen verwenden, stellen Sie die Temperatur ein, die auf dem Etikett unter dem Bügel-Symbol angegeben ist. Testen Sie jedoch vorsichtshalber an einer verdeckten Stelle, ob die Temperatur richtig ist.
Stellen Sie das Bügelbrett auf eine für Sie angenehme Höhe ein, um eine ergonomische Arbeitshaltung zu gewährleisten. Vermeiden Sie die Verwendung von Bügelstärke oder Bügelsprays, da diese chemischen Hilfsmittel nicht nur das Bügeleisen angreifen, sondern auch die Kleidungsstücke verfärben können.
Schritt 3: Die richtige Bügel-Anleitung anwenden
Um Hemden richtig zu bügeln, folgen Sie diesen Schritten:
Hemdkragen
Legen Sie das Hemd sorgfältig auf das Bügelbrett, mit der Innenseite des Hemdkragens nach oben zeigend. Bügeln Sie den Kragen vorsichtig von beiden Seiten zur Mitte hin.
Hemdärmel
Legen Sie den Ärmel des Hemdes auf das Bügelbrett. Bügeln Sie von der Mitte der Ärmel-Rückseite in Richtung Handgelenk, wobei Sie Knöpfe und Manschetten auslassen. Bügeln Sie auch die Vorderseite des Ärmels in Richtung Nähte und Knöpfe. Wiederholen Sie den Vorgang für den anderen Ärmel.
Schulterpartie
Legen Sie das Hemd mit der Innenseite nach unten über die Spitze des Bügelbretts. Bügeln Sie die Schulterpartie des Hemdes bis zum Kragen und auch den Hemdsattel (das Rückenteil oberhalb der Naht).
Knopfleisten
Bügeln Sie abschließend die Knopfleiste von außen nach innen und achten Sie darauf, dass das Bügeleisen nicht zu stark mit den Knöpfen in Berührung kommt.
Ein Hemd zu bügeln ist mit ein wenig Übung gar nicht so schwer! Achten Sie immer auf das Material Ihres Kleidungsstücks und bügeln Sie empfindliche Materialien wie Seide auf links. So werden Ihre Hemden gut gepflegt und bleiben Ihnen lange erhalten.