Wie gut sollte eine Hose am Bund sitzen?

In 7 Schritten zur perfekt sitzenden Hose

Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine Hose sitzen sollte, um sowohl bequem als auch schmeichelhaft für Ihre Figur zu sein? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Jeans oder andere Hosen so wählen können, dass sie Ihren Po betonen und Problemzonen geschickt kaschieren? Mit diesen sieben Regeln finden Sie garantiert die perfekte Hose, die nicht nur modisch aussieht, sondern auch bequem ist und zu Ihrer Figur passt:

1. Komfort

Eine Hose sollte nicht nur leicht zu schließen sein, sondern auch bequem sitzen – schließlich tragen Sie sie den ganzen Tag. Achten Sie also unbedingt auf einen angenehmen Sitz! Modelle mit Stretch-Anteil sind besonders flexibel und passen sich jeder Figur und Bewegung komfortabel an.

2. Bewegungsfreiheit

Auch bei einer eng anliegenden Passform sollte eine Hose jede Bewegung mitmachen können, ohne einzuengen oder unangenehm zu spannen. Wählen Sie daher ein Modell mit Elasthan-Anteil im Stoff. Die Körperwärme bewirkt, dass sich die Elastikfaser nach einiger Zeit dehnt und die Hose besonders angenehm zu tragen ist. Je höher der Elasthan-Anteil, desto flexibler die Passform.

3. Kaschierung statt Betonung

Eine gut geschnittene Hose sollte Problemzonen wie Bauch, Hüfte oder Oberschenkel geschickt kaschieren, anstatt sie hervorzuheben. Ein zu enger Bund kann dazu führen, dass sich kleine Pölsterchen am Bauch oder der Hüfte abzeichnen. Entscheiden Sie sich daher für eine Jeans oder Stoffhose mit einem High Waist-Schnitt, der Ihre Figur vorteilhaft umspielt und formt, ohne dabei einzuengen. Wenn etwas zwickt oder herausquillt, ist die Hose nicht die richtige Wahl.

Further reading:  Welche Hose Passt zu Overknees?

4. Der Rücken zählt

Achten Sie beim Anprobieren einer Hose unbedingt auf die Passform am Rücken. Liegt die Hose flach an oder steht sie ab? Idealerweise sollte der Bund der Hose rund statt gerade geschnitten sein. Das mag zwar in der Produktion mehr Aufwand bedeuten, zahlt sich jedoch aus: Die Hose sitzt dadurch sauber am Körper, kneift nicht unangenehm am Bauch und rutscht beim Hinsetzen nicht herunter.

5. Die richtige Länge

Gerade Frauen mit über- oder unterdurchschnittlicher Körpergröße haben oft Schwierigkeiten, Hosen zu finden, die perfekt sitzen. Wenn reguläre Hosenlängen nicht passen, sollten Sie zu Kurz- oder Langgrößen greifen. Denn je nach Beinlänge ändert sich auch die erforderliche Leibhöhe, also der Teil der Hose, der vom Bein bis über den Bund gemessen wird.

6. Figurschmeichelnder Schnitt

Die richtige Passform einer Hose kann viel für Ihre Figur tun. Hosen mit einer vorverlegten Seitennaht lassen das Bein optisch länger und schlanker wirken. Achten Sie bei der Anprobe darauf, wo die Gesäßtaschen liegen – sie sollten den Po vorteilhaft betonen und nicht zu weit außen oder unten positioniert sein. Ein figurschmeichelndes Design hebt den Po optisch an.

7. Nehmen Sie sich Zeit für die Anprobe

Probieren Sie eine Hose nicht nur kurz an, sondern bewegen Sie sich damit herum. Lassen Sie die Hose dann eine Weile liegen und beobachten Sie, ob sie ihre ursprüngliche Form beibehält oder Knicke zurückbleiben. Eine hochwertige Hose behält ihre Form, während minderwertiges Material mit der Zeit ausleiert.

Streben Sie nach einer Hose, die nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt passt und bequem ist. Folgen Sie diesen sieben Schritten und Sie werden nie wieder eine Hose kaufen, die nicht zu Ihnen passt!

Further reading:  Wie trocknen Hosen am schnellsten?

Image

Quelle: Titi And The German Kid