Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Sehnsucht nach leichter und luftiger Kleidung, besonders im Büro. Während die Hosen kürzer werden, sollten auch die Ärmel der Hemden an die steigenden Temperaturen angepasst werden. Kurzarmhemden sind jedoch nicht in allen Branchen akzeptiert oder erwünscht. Keine Sorge, wir haben die Lösung für Sie! Erfahren Sie, wie Sie stilvoll und geschäftstauglich der Hitze im Hemd trotzen können.
Key Takeaways
Ärmel des Hemdes richtig hochkrempeln – Wie geht das?
Wenn Kurzarmhemden nicht erlaubt sind oder nicht Ihrem Geschäfts-Dresscode entsprechen, haben wir drei Varianten für Sie, mit denen Sie aus einem Langarmhemd im Handumdrehen ein Hemd mit kurzen Ärmeln machen können. Das Beste daran ist, dass Sie dabei immer noch modisch aussehen, egal ob Sie am Schreibtisch arbeiten, essen gehen oder in der Stadt spazieren gehen! Sie werden Ihr Hemd nur noch hochgekrempelt tragen wollen.
Der saubere Umschlag
Die klassischste und akkurateste Variante, um die Ärmel hochzukrempeln, ist der „saubere Umschlag“. Öffnen Sie die Knöpfe an der Manschette und schlagen Sie den Ärmel so um, dass der Umschlag der Breite der Manschette entspricht. Krempeln Sie die Manschette je nach Belieben weiter nach oben, bis unterhalb des Ellbogens. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen und die Kanten sauber abschließen. Der hochgekrempelte Ärmel sollte nicht zu eng sitzen!
Der Stylische
Diese Variante für Hemden mit Knopfmanschette ist etwas legerer, aber dennoch modisch. Viele Bekleidungsgeschäfte präsentieren diese Variante in ihren Schaufenstern. Hierbei bleiben die Ärmelknöpfe geöffnet. Schlagen Sie den offenen Ärmel einmal bis zum Ellbogen um, sodass die Innenseite der Manschette etwa auf oder unterhalb des Ellbogens liegt. Danach schlagen Sie das Ende des Ärmels noch einmal bis zur Manschette um, sodass die Innenseite der Manschette sichtbar bleibt. Diese Krempelvariante sieht vor allem bei Hemden mit Kontrastdetails an der Manschette sehr schön aus. Sie eignet sich besonders gut für Herren, die es luftiger mögen, da sie im Vergleich zu den anderen Varianten nicht so eng ist.
Der extra Hohe
Die dritte Variante, die wir hier vorstellen, ist eine Abwandlung der ersten Variante. Im Gegensatz zum „sauberen Umschlag“ bleiben die Ärmelknöpfe jedoch geschlossen und die Manschette wird bis über den Ellbogen umgeschlagen. Dies ist vor allem an heißen Sommertagen angenehm und entspricht in etwa der Länge eines Kurzarmhemdes, jedoch in geschäftstauglicher Form!
Egal, für welche der drei Varianten Sie sich entscheiden, ein hochgekrempelter Ärmel sieht immer modern und gut aus. Probieren Sie ruhig alle drei aus und wechseln Sie zwischen den Varianten! Die Frage lautet nicht mehr: Hemd hochkrempeln oder nicht? Sondern: Welche Variante darf es heute sein?
Wir bieten Ihnen nicht nur Business-Hemden an, sondern auch Freizeithemden aus der Curtis-Kollektion, die sich besonders gut zum Hochkrempeln eignen. Und wenn Sie doch lieber ein Kurzarmhemd tragen möchten, sind Sie bei uns ebenfalls richtig! Neben Polohemden führen wir auch feinste Baumwollhemden mit kurzen Ärmeln. Durchstöbern Sie unser Online-Sortiment und finden Sie das perfekte Hemd für sich!
Besuchen Sie Titi And The German Kid für weitere Informationen und entdecken Sie unsere vielfältige Hemdenauswahl!