Wie lang sollten Hosen wirklich sein?

YouTube video
Video wie lang müssen hosen sein

Ein guter Look kann von wenigen Zentimetern abhängen. Die Länge der Hose ist daher entscheidend, wenn man stilvoll auftreten möchte. Beim Kauf von Anzughosen, Chinos und Jeans gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um die richtige Länge zu finden und Stilfehler zu vermeiden. Zudem gibt es einen cleveren Trick aus der Welt der Talkshows, der dabei hilft, besser auszusehen.

Die perfekte Länge bei Anzughosen

Beim Kauf von Anzughosen ist es ratsam, die Schuhe, die man voraussichtlich dazu tragen möchte, zur Anprobe mitzunehmen. Die Schuhe geben einen wichtigen Hinweis darauf, wie lang die Hose sein darf. Es ist auch wichtig, auf den Schnitt der Hose zu achten:

Hosen mit normaler Saumweite

Bei Hosen mit normaler Saumweite sollte die Fersenkappe des Schuhs hinten bedeckt sein. Bei Bundfaltenhosen kann der Saum leicht auf dem Spann aufstoßen und im Stehen eine kleine Falte erzeugen. Bildet sich oberhalb eine zusätzliche Falte, ist die Hose zu lang.

Hosen mit schmaler Saumweite

Hosen mit schmaler Saumweite werden etwas kürzer getragen. Der Saum sollte etwa auf der Knöchelkante des Schuhs enden. Eine zu lange Hose mit schmalem Saum, die unten zu sehr aufsitzt, lässt einen optisch kleiner wirken. Eine zu kurz getragene Hose hingegen lässt den Träger aus seinem Outfit „herausgewachsen“ wirken. Besonders bei der Auswahl einer schmal geschnittenen Hose ist daher Sorgfalt bei der Hosenlänge geboten.

Wichtig ist, dass im Sitzen nie die nackte Haut des Beins zu sehen ist. Ein Trick, den man aus Talkshows kennt, hilft dabei, diesen Fehler zu vermeiden: Setzt man sich vor einen Spiegel auf einen Stuhl, schlägt die Beine übereinander und lehnt sich leicht nach vorne. Wenn sich der Saum jetzt über den Knöchel zieht, ist die Beinlänge der Hose definitiv zu kurz.

Further reading:  Welche Farbe passt zu einer grauen Hose?

Die richtige Länge bei Baumwoll-, Leinenhosen und Jeans

Je legerer die Hose, desto mehr Spielraum hat man bei der Hosenlänge. Das bedeutet jedoch nicht, dass man ungehindert in Hochwasserhosen herumlaufen darf, nur weil die Hose aus Leinen ist. Vielmehr kann man die Hosenlänge gezielt dazu nutzen, um die Silhouette zu straffen und die Vorzüge zu betonen. Möchte man größer wirken, kann man beispielsweise die Knöchel zeigen. Aufschläge am Hosensaum sollten jedoch vermieden werden, da sie optisch stauchen.

Die optimale Länge für legerere Hosenmodelle endet in etwa an der Absatzkante des Schuhs. Sehr schmal geschnittene Hosen enden etwas darüber. Liegt die Hose sehr eng am Bein an, sollte sie in Knöchelhöhe enden.

Bevor man Baumwoll- oder Leinenhosen beim Änderungsschneider anpassen lässt, sollten diese vorher gewaschen werden, da sie beim ersten Waschgang einlaufen können und dann die richtige Hosenlänge verloren geht.

Jeans sollten immer etwas länger geschnitten sein als Anzughosen. Der Saum sollte etwa anderthalb Zentimeter über der Schuhsohle enden. Wenn man Jeans beim Änderungsschneider kürzen lässt, sollte der Originalsaum wieder angenäht werden, um die Änderung nicht sichtbar zu machen.

Socken oder Strümpfe sind entscheidend

Bei jeder Hosenlänge ist es wichtig, auch auf die Wahl der Socken oder Strümpfe zu achten. Der Spruch „Jungen tragen Socken, Herren tragen Strümpfe“ gilt vor allem bei Anzughosen, deren Länge nicht optimal ist. Wenn man schon mit zu kurzen Hosen aus dem Haus geht, sollte man zumindest angemessene Strümpfe tragen. Strümpfe, die bis zum Knie reichen, sind vielleicht nicht die attraktivste Vorstellung, aber für einen Businessmanager allemal angebrachter als die nackte Wade zu zeigen, weil nicht nur die Hose zu kurz ist, sondern auch die Socke am Knöchel endet.

Further reading:  Welche Schuhe passen zu welcher Hose für Männer?

Man sollte jedoch vorsichtig sein bei bunten Socken und Strümpfen. Individualität in der Mode ist zwar eine gute Sache, aber besonders bei Businessoutfits sollte immer nur ein Accessoire im Fokus stehen. Wenn man beispielsweise schon eine auffällige Krawatte trägt, sollte man auf die Hose im englischen Stil verzichten, da man sonst wie ein Clown wirken könnte. Qualität und Passform sind ebenfalls entscheidend. Handgekettelte Strümpfe sollten immer glatt und straff den Knöchel hochgehen. Damit ist die zu kurze Hose zwar nicht entschuldigt, aber zumindest wird man sich an den Typen mit der coolen Socke erinnern und nicht an den Typen mit den Hochwasserhosen.

Jetzt weißt du, worauf du achten musst, um die richtige Hosenlänge zu finden und immer stilvoll aufzutreten.

Titi And The German Kid