Ein gut sitzender und bequemer Hosenschnitt ist entscheidend, um stilvoll und selbstbewusst aufzutreten. Aber wie finden Sie die perfekte Schrittlänge? Es ist wichtig, Ihre eigenen Maße zu kennen, da sie von Marke zu Marke variieren können. Aber bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben. Am besten nehmen Sie Ihre Maße mit einem „weichen“ Maßband, das manchmal auch als Schneidermaßband bezeichnet wird. Im Gegensatz zum steifen Maßband, das aus einer Halterung herausragt, ist das Schneidermaßband weich und flexibel, so dass es ein genaueres Ablesen der wahren Maße ermöglicht.
Key Takeaways
Maße für die Anprobe von Hosen
Die Maße einer Herrenhose mögen einfach erscheinen. Der Taillenumfang ist einfach der Umfang der Hosentaille selbst, und die Schrittlänge ist der Abstand vom oberen Ende der Hose bis zum unteren Ende des Beins. Ist das nicht einfach genug? In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen einige einfache Methoden, die Sie anwenden können, um jedes Mal die richtigen Maße zu erhalten.
Schrittlänge
Um die Schrittlänge richtig zu messen, legen Sie eine gut sitzende Hose auf den Boden und messen Sie die Länge der Beininnenseite von unten bis zum Schritt. Dieses Maß gibt Ihnen die genaue Schrittlänge, die Sie benötigen.
Taille
Die Taillenmessung ist ebenso wichtig. Messen Sie mit einem Maßband den Abstand von einer Seite des Hosenbundes zur anderen vollständig aus. Multiplizieren Sie diese Zahl mit zwei, um die genaue Taillenweite zu ermitteln.
Höhenunterschied
Der Höhenunterschied misst den Abstand von der Oberkante des Hosenbundes vorne bis zur Oberkante des Hosenbundes hinten. Dieses Maß gibt Ihnen Informationen über die Passform der Hose im Rückenbereich.
Vorderer Höhenunterschied
Der vordere Höhenunterschied misst den Abstand von der Naht in der Mitte des Hosenschritts bis zur Oberkante des vorderen Hosenbundes. Dieses Maß gibt Ihnen Aufschluss über die Passform im vorderen Bereich der Hose.
Hintere Leibhöhe
Die hintere Leibhöhe misst die Länge der Hose von der Naht im Schritt bis zum oberen Ende des hinteren Bundes. Diese Messung ist wichtig, um die Bequemlichkeit der Hose im hinteren Bereich sicherzustellen.
Außennaht
Die Außennaht misst den Abstand vom oberen Ende des Bundes bis zum unteren Ende der Hose. Dieses Maß ist wichtig, um die genaue Gesamtlänge der Hose zu ermitteln.
Beinöffnung
Die Beinöffnung misst die Breite der Hosenbeinöffnung von einer Seite zur anderen. Verdoppeln Sie diese Zahl, um das volle Maß der Beinöffnung zu erhalten. Dieses Maß ist besonders wichtig für Menschen mit einem athletischen Körperbau oder größeren Waden.
So messen Sie die Schrittlänge richtig
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich die Schrittlänge auf den Abstand vom oberen Ende des Hosenbundes bis zum unteren Ende der Hose selbst bezieht. Dieses Maß ist in Wirklichkeit die Außennaht. Die Schrittlänge, die in den USA typischerweise auf den Größenschildern neben der Taille angegeben wird, ist die Schrittnaht. Die Schrittnaht misst den Abstand von der Schrittnaht (ja, das ist derselbe Ausgangspunkt, der auch für die Messung der Leibhöhe verwendet wird) bis zum unteren Ende der Hose.
Um zu wissen, wie Sie die Schrittnaht richtig messen, nehmen Sie eine gut sitzende Jeans und legen Sie sie auf dem Boden aus. Die Schrittlänge ist die Länge der Innenseite des Beins vom Boden bis zum Schritt und kann leicht gemessen werden, wenn Sie ein Maßband zur Hand haben.
Wie Sie die Taillenweite bestimmen
Um die Taillenweite einer Hose zu messen, knöpfen Sie die Hose vollständig zu und legen Sie sie auf eine flache Oberfläche. Verwenden Sie dann ein weiches Maßband, um den Abstand von einer Seite des Hosenbundes zur anderen vollständig zu messen. Multiplizieren Sie diese Zahl mit zwei und Sie erhalten das wahre Maß der Hosentaille.
Hinweis zur Leibhöhe
Die Leibhöhe einer Hose ist die Linie, die von der Oberkante des Hosenbundes auf der Vorderseite bis zur Oberkante des Hosenbundes auf der Rückseite verläuft. Es ist wichtig, die Leibhöhe zu messen, um sicherzustellen, dass die Hose bequem sitzt und nicht zu eng oder zu weit ist.
Messung der vorderen Leibhöhe
Um die vordere Leibhöhe zu messen, stellen Sie sicher, dass die Hose vollständig zugeknöpft ist, und legen Sie sie dann auf eine flache Oberfläche. Messen Sie von der Naht in der Mitte des Hosenschritts bis zur Oberkante des vorderen Bundes. Dieses Maß ist die vordere Leibhöhe der Hose.
Messung der hinteren Leibhöhe
Um die hintere Leibhöhe zu ermitteln, knöpfen Sie die Hose vollständig zu und legen Sie sie auf eine ebene Fläche. Messen Sie dann die Naht, die sich im Schritt der Hose befindet, und folgen Sie ihr bis zum oberen Ende des hinteren Hosenbundes. Dieses Maß ist die hintere Leibhöhe der Hose.
Wie man die Außennaht misst
Wenn Sie dennoch die Gesamtlänge der Hose ermitteln möchten, ist die Technik sehr einfach. Legen Sie die zugeknöpfte Hose einfach auf eine flache Oberfläche und messen Sie den Abstand von der Oberkante des Hosenbundes bis zum unteren Ende der Hose.
Wie man die Beinöffnung misst
Das Maß der Beinöffnung ist besonders wichtig für Menschen mit einem athletischen Körperbau oder größeren Waden. Die Beinöffnung misst den Umfang der einzelnen Hosenbeine. Um dieses Maß zu ermitteln, legen Sie das Kleidungsstück auf eine flache Oberfläche und messen Sie einfach die Breite der Öffnung des Hosenbeins von einer Seite zur anderen. Verdoppeln Sie diese Zahl, um das volle Maß der Beinöffnung zu erhalten.
Jetzt sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Hosenmaße korrekt zu nehmen und die perfekte Passform zu finden. Gutes Gelingen!