Wie oft sollte man seine Hose tragen?

Frage: Wie oft muss ich eigentlich meine Hose waschen?

Jeans sind aus unseren Kleiderschränken nicht wegzudenken. Im Winter kombinieren wir sie mit einem warmen Strickpullover oder Hoodie, im Sommer tragen wir Shorts und luftige Tops dazu. Trotz der großen Auswahl haben wir alle eine Lieblingsjeans, die wir am liebsten jeden Tag tragen würden. Einige waschen ihre Jeans daher nur selten, andere wechseln sie täglich. Jeder hat seine eigenen Vorlieben beim Waschen. Aber wie oft sollte man wirklich seine beliebte Hose waschen?

Es gibt viele Mythen rund um das Waschen von Jeans. Vom Tipp, dass man sie überhaupt nicht waschen muss, bis hin zum Kühlschrank-Trick haben wir sicherlich schon alles gehört. Aber was ist wirklich dran? Um die Frage zu klären, wie oft man Jeans tragen kann, bevor sie in die Wäsche müssen, schauen wir uns die Fakten an.

Wann sollte man eine Jeans waschen?

Die meisten Kleidungsstücke wechseln wir täglich. Besonders Unterwäsche oder Oberteile, in denen wir geschwitzt haben. Doch wie oft sollte man eine Jeans gegen eine frische eintauschen? Hier ist wichtig zu wissen, dass Jeans aus Denim bestehen. Das Material besteht aus Baumwolle und ist in seiner speziellen Webart besonders robust. Da Jeans beim Tragen weniger schnell abgenutzt werden als beim Waschen, möchten wir natürlich wissen, wie oft das Waschen wirklich nötig ist.

Unsere Recherche ergab, dass es völlig ausreicht, eine Jeans nach einer Woche täglichen Tragens zu waschen. Es sei denn, sie ist schmutzig oder riecht unangenehm. Manche Experten gehen sogar so weit zu sagen, dass man Jeans eigentlich gar nicht waschen braucht. Wir finden das jedoch etwas unhygienisch, denn beim Tragen sammeln sich Hautschüppchen an und die Fasern nehmen nach und nach auch Schweißpartikel auf. Es ist also offensichtlich, dass es unterschiedliche Meinungen darüber gibt, wie oft eine Jeans gewaschen werden sollte.

Further reading:  Die perfekte Hosengröße finden: Tipps und Tricks

Pflegetipps für eure Lieblings-Jeans

Natürlich ist es jedem selbst überlassen, wie oft er seine Jeans waschen möchte. Einige fühlen sich mit frisch gewaschenen Hosen wohler, andere möchten gerne weniger waschen. Denn jedes Mal, wenn eine Jeans gewaschen wird, werden die Fasern abgenutzt. Außerdem leiern Jeans schneller aus und die Farben verblassen nach und nach. Ein Used-Look kann zwar cool aussehen, aber die Löcher entstehen meist genau da, wo wir sie nicht haben wollen. Es gibt jedoch ein paar Tipps, wie eure Jeans länger wie neu aussehen können.

  • Das schützt vor Einlaufen: Verzichtet auf den Trockner, denn Jeans vertragen keine zu hohe Hitze. Baumwolle kann bei hohen Temperaturen einlaufen. Wascht eure Jeans daher maximal bei 40 °C, besser noch bei 30 °C. Eine niedrige Temperatur reicht meist vollkommen aus.
  • Das hilft gegen Verblassen: Dreht die Jeans vor dem Waschen auf Links. So findet die Reibung hauptsächlich am unsichtbaren Teil der Jeans statt. Auch beim Trocknen bleiben die Farben länger erhalten.

Das waren einige Pflegetipps für eure Lieblings-Jeans. Es gibt auch andere Tricks, um die Jeans länger tragbar zu machen. Ihr könnt Flecken mit einem Fleckenstift entfernen, ohne die Jeans waschen zu müssen. Und habt ihr schonmal davon gehört, die Jeans über Nacht in den Kühlschrank zu legen? Die niedrigen Temperaturen sorgen dafür, dass Bakterien abgetötet werden und unangenehme Gerüche gar nicht erst entstehen. Mit ein paar Tricks könnt ihr das Waschen der Jeans hinauszögern. Wenn ihr jedoch höchste Hygiene bevorzugt, empfehlen wir, euer Lieblingsstück nach einer Woche Tragen zu waschen. Dreht die Jeans vorher auf Links und wascht sie nicht zu heiß. Entscheidet selbst, wie oft ihr eure Jeans waschen möchtet, um lange Freude daran zu haben.

Further reading:  Welche Schuhfarbe lässt dein rosa Kleid strahlen?

Titi And The German Kid