Haben Sie schon einmal vor dem Problem gestanden, dass Ihr Sohn nicht mehr in seine Anzughose passt und diese dringend für eine Feier benötigt wird? Oder ist der Reißverschluss Ihrer Lieblingsjacke defekt und Sie wissen nicht, wie Sie ihn reparieren können? Vielleicht sind auch die Taschen Ihres Mantels eingerissen und die Schlüssel rutschen ständig ins Innenfutter. In all diesen Situationen kann Ihnen eine Änderungsschneiderei weiterhelfen, aber wie hoch sind die Kosten für solche Reparaturen oder Änderungen?
Key Takeaways
Die Preise in der Änderungsschneiderei
Da die Aufträge äußerst individuell sind, lassen sich pauschale Preisangaben zur Änderung von Kleidungsstücken nur schwer machen. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Material des Kleidungsstücks, dem Material- und Änderungsaufwand sowie dem Standort der Änderungsschneiderei. Eine aufwendige Änderung an einer Lederhose kostet beispielsweise mehr als bei einer einfachen Jeans. Zudem verlangt ein Änderungsschneider in der Münchner Innenstadt wahrscheinlich höhere Preise als sein Kollege in einer ländlichen Region Sachsen-Anhalts.
Was kostet es, Hosen ändern zu lassen?
Die gängigsten Arbeiten bei der Änderung von Hosen sind das Kürzen oder Verlängern, das Anpassen der Weite an verschiedenen Stellen und das Ändern des Bundes. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Preise für solche Änderungen.
Kostenfaktor | Kosten |
---|---|
Kürzen oder Verlängern | ca. 10,- Euro |
Kürzen mit Schlitz | ca. 15,- Euro |
Bund tiefer setzen | ca. 30,- Euro |
Bund weiter machen | ca. 30,- Euro |
Fuß schmaler machen | ca. 15,- Euro |
Reißverschluss erneuern | ca. 12,- Euro |
Lederhose kürzen | ca. 15,- Euro |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Preisen um grobe Richtwerte inklusive Mehrwertsteuer handelt und die tatsächlichen Kosten abweichen können.
Weitere Änderungen und deren Kosten
Auch für Jacken, Mäntel, Röcke, Kleider und sogar Sakkos bietet die Änderungsschneiderei ihre Dienste an. Die Preise können je nach Aufwand variieren. Hier ein Überblick über einige gängige Änderungen und ihre Kosten:
Jacken und Mäntel
Kostenfaktor | Kosten |
---|---|
Ärmel kürzen ohne Futter | ca. 20,- Euro |
Ärmel kürzen mit Futter | ca. 25,- Euro |
Reißverschluss erneuern (abhängig von der Länge) | ca. 30,- Euro |
Jacke kürzen ohne Futter | ca. 25,- Euro |
Mantel kürzen mit Futter | ca. 30,- Euro |
Auch hier handelt es sich um Richtwerte, die von den tatsächlichen Kosten abweichen können.
Röcke und Kleider
Kostenfaktor | Kosten |
---|---|
Rock kürzen (einfacher Rock oder Faltenrock) | zwischen 15,- und 25,- Euro |
Gummibund einnähen | ca. 15,- Euro |
Futter einnähen – Rock | ca. 20,- Euro |
Einfaches Kleid kürzen | ca. 15,- Euro |
Abendkleid kürzen | ab 30,- Euro |
Die Änderung von Tischdecken, Gardinen und anderen Heimtextilien ist ebenfalls möglich. Die Preise variieren hier je nach Art der Änderung.
Sakkos
Kostenfaktor | Kosten |
---|---|
Sakko enger oder weiter machen | ca. 35,- Euro |
Länge ändern | ca. 25,- Euro |
Ärmel verlängern oder kürzen | ca. 20,- Euro |
Schulter anpassen | ab 40,- Euro |
Bei allen Änderungen ist zu beachten, dass es sich um Richtpreise handelt und die tatsächlichen Kosten von Schneiderei zu Schneiderei variieren können.
Weitere Leistungen der Änderungsschneiderei
Die Änderungsschneiderei bietet neben den genannten Änderungen auch weitere Dienstleistungen an. So können Sie beispielsweise eine Maßanfertigung beauftragen. Der Schneidermeister kann entweder ein Kleidungsstück „von der Stange“ anpassen oder ein komplett neues Kleidungsstück nach Ihren individuellen Wünschen anfertigen. Diese Maßanfertigungen sind jedoch deutlich teurer als herkömmliche Änderungen.
Des Weiteren übernimmt die Änderungsschneiderei auch kleine Reparaturarbeiten, wie das Erneuern von Reißverschlüssen oder Nähten. Bei Zeitdruck können Sie zudem einen Express-Service nutzen, der jedoch mit einem Aufpreis verbunden sein kann.
Zusätzlich zur Kleidung bietet die Änderungsschneiderei oft auch die Änderung von Heimtextilien, wie Bettbezügen, Kissen, Gardinen und Tischdecken an. Die Preise für solche Änderungen können je nach Aufwand variieren.
Der Ablauf in einer Änderungsschneiderei
Bei einem Besuch in der Änderungsschneiderei werden Sie zunächst bezüglich der Änderungsmöglichkeiten und der entstehenden Kosten beraten. Anhand Ihrer Wünsche wird das Kleidungsstück dann markiert und abgesteckt. Der Schneider nimmt die entsprechenden Änderungen vor, meistens mit Hilfe einer Nähmaschine. Abschließend wird Ihre Kleidung gebügelt und ist fertig zur Abholung.
Falls Ihnen dieser Artikel weitergeholfen hat, freut sich das Team von Kostenblick über Ihre positive Bewertung. Damit helfen Sie uns dabei, www.kostenblick.de bekannter zu machen! Klicken Sie hier für eine 5-Sterne-Bewertung. Vielen Dank!