Wenn es um das Packen für den Urlaub geht, ist die Frage nach der richtigen Anzahl an Outfits wohl jedem bekannt. Man neigt dazu, einfach alles einzupacken, was im Kleiderschrank zu finden ist. Doch wenn wir dann im Urlaub sind, stellen wir fest, dass die Hälfte der Kleidung überflüssig ist und wir viel zu viel mitgenommen haben.
Also, mein Tipp: Stellt euch beim Packen eure Lieblingsoutfits bereit und packt nur diese und zwei bis drei zusätzliche Oberteile ein. Drei bis vier komplette Outfits reichen normalerweise für eine Woche aus. Schließlich verbringen wir die meiste Zeit im Bikini, Badeshorts oder kurzen Kleidchen am Strand. Wer braucht da zwei Jeans, eine Lederjacke und drei Gürtel? Auch bei der Bademode solltet ihr euch auf zwei bis drei Bikinis oder Badehosen beschränken. Diese können leicht gewaschen und erneut getragen werden.
Zu viele Schuhe?
Flip Flops, Sandalen, High Heels, Wedges, Wanderschuhe, Laufschuhe – all das benötigt ein Urlauber eigentlich nicht. Ein paar Flip Flops für den Pool und den Strand, einige dünne Sandalen und ein Paar geschlossene Schuhe wie Sneaker reichen aus. So seid ihr für alle Eventualitäten und Ausflüge vorbereitet. Im Notfall könnt ihr auch im Urlaub neue Sandalen kaufen – ein perfektes Souvenir, das euch an die Ferien erinnert.
Pflege- und Kosmetikprodukte
Beschränkt euch auf das Wesentliche und nehmt nicht eure gesamte Palette an Pflegeprodukten und Make-up mit. In den meisten Sommerurlaubszielen ist es ohnehin zu warm für schweres Make-up und ölige Cremes, die beim Baden abgewaschen werden. Wichtig ist, dass ihr ein gutes Sonnenschutzmittel, eine pflegende After-Sun-Bodylotion und eine kräftigende Spülung für die strapazierten Haare dabei habt, um euren Körper optimal zu pflegen. Shampoos und Seifen gibt es meistens auch im Hotel. Kauft euch Pflegeprodukte in Reisegrößen oder packt sie in kleine Gefäße um, um das Gewicht zu reduzieren.
Krims-Krams & Technik
Handtaschen, Hüte, Sonnenbrillen, Schmuck, Bücher, Zeitschriften, Tablet, Laptop, Kopfhörer, MP3-Player, Kamera, Ladekabel, Powerbank – all das landet oft in unseren Koffern. Um das Leben leichter zu machen, lasst einiges entweder zu Hause oder macht es schlauer. Statt dicker Bücher könnt ihr einen dünnen Kindle mitnehmen und das Smartphone kann Kamera, MP3-Player und Tablet ersetzen. Ihr benötigt schließlich nicht jedes technische Gadget im Urlaub. Ein Ladekabel kann oft zum Laden mehrerer Geräte verwendet werden und ehrlich gesagt, eine Sonnenbrille mit passender Handtasche reicht völlig aus. In diesem Fall ist weniger definitiv mehr!
Denkt daran, dass der Urlaub eine Zeit der Entspannung ist, in der ihr euch nicht den ganzen Tag um euer Aussehen kümmern müsst. Packt leicht und genießt eure freie Zeit ohne unnötiges Gewicht. Und falls ihr weitere Tipps für euren Urlaub braucht, besucht gerne Titi And The German Kid für inspirierende Reiseberichte und Empfehlungen.