Wo Mode studieren? Eine Übersicht über Modeschulen in der DACH-Region

Die Modebranche ist ein faszinierendes und vielfältiges Arbeitsfeld, das eine Kombination aus Kreativität und betriebswirtschaftlichem Know-how erfordert. Wenn du davon träumst, in der Modeindustrie Fuß zu fassen, stellen sich jedoch einige Fragen: Wo kann man Mode studieren und welche renommierten Modeschulen gibt es in der DACH-Region?

Mode studieren in Deutschland

Deutschland bietet eine Vielzahl renommierter Modeschulen, die eine breite Palette an Studiengängen anbieten. Ein Beispiel ist die Akademie Mode & Design (AMD), die seit über 30 Jahren auf Mode, Journalismus und Kommunikation spezialisiert ist. Hier haben Studierende die Möglichkeit, ihr Können und Talent in praxisnahen Projekten, Bachelorarbeiten oder Praktika unter Beweis zu stellen.

Eine weitere Option ist die Hochschule Reutlingen, die den Studiengang Fashion and Textile Design anbietet. Nach dem ersten Semester können die Studierenden zwischen den Schwerpunkten Textildesign und Modedesign wählen. Die LDT Akademie Fashion Management Nagold verknüpft betriebswirtschaftliche Inhalte mit warenkundlichen Themen und bietet Studierenden somit ein breites Spektrum an Fachkenntnissen.

Auch die BSP Business School Berlin ist eine gute Wahl für Modeinteressierte. Neben Management-Studiengängen bietet sie eine Vielzahl von Studiengängen wie Modemarketing oder Sustainable Fashion an. Für alle, die sich für nachhaltige Designstrategien interessieren, ist das Mode Design College Düsseldorf eine hervorragende Option.

Mode studieren in Österreich

In Österreich gibt es die renommierte Universität für angewandte Kunst Wien, die jedes Jahr nur etwa 10 Prozent der Bewerberinnen und Bewerber in die Modeklasse aufnimmt. Hier haben Studierende die einzigartige Chance, von den Besten zu lernen und gute Karrierechancen zu nutzen. Die Modeabteilung der Universität zeichnet sich vor allem durch wechselnde Professuren international renommierter Modedesigner aus, die ihr Wissen an die Studierenden weitergeben.

Further reading:  Was dein Baby nachts unter dem Schlafsack anziehen sollte

Mode studieren in der Schweiz

Auch in der Schweiz gibt es eine angesehene Modeschule, die Schweizerische Textilfachschule (STF). Sie ist ein Kompetenzzentrum in der Textil-, Fashion- und Lifestylebranche und bietet eine breite Palette von Aus- und Weiterbildungen an, vom Grundkurs bis hin zum Master-Abschluss. Besonders interessant ist der neue Studiengang „Fashion-Influencer/in“, den die STF ab dem Herbstsemester anbietet.

Fazit

Wie du siehst, gibt es in der DACH-Region zahlreiche Möglichkeiten, um Mode zu studieren. Jede Modeschule hat ihre eigenen Schwerpunkte und Besonderheiten. Daher ist es wichtig, sich vorab gründlich über die verschiedenen Studiengänge und deren Inhalte zu informieren. Wer weiß, vielleicht gehörst du schon bald zu den kreativen Köpfen, die die Modewelt von morgen gestalten.

Bild: Ethan Bodnar on Unsplash

Quelle: Titi And The German Kid